News
Dotierung eines Quantenmagneten
06.08.2024
Ein MCQST-Team unter Beteiligung von LMU-Forschenden hat ein Verfahren entwickelt, um dotierte Quantenmagnete in Atomen oder kalten, polaren Molekülen mit optischen Pinzetten zu realisieren.
06.08.2024
Ein MCQST-Team unter Beteiligung von LMU-Forschenden hat ein Verfahren entwickelt, um dotierte Quantenmagnete in Atomen oder kalten, polaren Molekülen mit optischen Pinzetten zu realisieren.
Magnetismus ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das wir alle kennen und in unserem Alltag erleben, von den Küchenmagneten am Kühlschrank bis zur Festplatte in unserem Computer. Aus mikroskopischer Sicht besteht das Material eines Küchenmagneten aus sogenannten „Spins“. Diese lassen sich als winzige mikroskopische Magnete verstehen, die sich alle in dieselbe Richtung ausrichten und so ein magnetisches Moment im Material erzeugen.